Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Universelles Design (Autismustaugliche Industriewaren) (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=26)
Thema: Gammelfleisch (http://www.autismus.ra.unen.de/topic.php?id=6873)


Geschrieben von: 55555 am: 08.02.15, 21:29:29
Wenn ich unterstelle, daß es nicht wenige Autisten gibt, die auch feiner riechen/schmecken als viele andere, scheint mir dieses Thema hier richtig aufgehoben zu sein.

In den letzten ca. 3 Monaten scheint mir ungewöhnlich viel Gammelfleisch in Industrieprodukten im Umlauf zu sein. Beispiele:

- Lasagne, Penny-Eigenhandelsmarke 1kg, aus der normalen Kühlung, nicht der Tiefkühlung. Bei zwei Packungen aus derselben Charge war dieselbe Ecke der Schale tendenziell verdorben (spritzen die den Inhalt aus verschiedenen Düsen in die Schale oder wie kommt das?).
- Salami, Edeka Eigenhandelsmarke 650g aus der Kühlung. Hier war offenbar unter eine weit überwiegende Menge guten Fleischs vermutlich gehäckseltes Gammelfleisch gemengt worden, so daß die Wurst stellenweise intensiv verdorben schmeckte.
- Baguettes "Special", Penny Eigenhandelsmarke. Hier wurde vermutlich verdorbener Schinken verarbeitet, wieder unter einer größeren Menge gutem Schinken, so daß auf manchen Baguettes eine Stelle gammelig schmeckte.

Stellt ihr neuerdings auch soetwas fest? In allen Fällen lag es offenbar nicht an mangelnder Kühlung nach Herstellung.


Geschrieben von: grimmley am: 09.02.15, 01:00:14
yeah, stell ich auch oefters-mahl fest. daher koch ich lieber alless gute selbst.
ich hab des nicht nur bei essen. den tabacco den ich rauche (pueblo; beige fahrbe) schmeckt manchmal sowie pisse riecht. aber ich glaube, dahs dahs daran liegt, dahs dahs tabacco zu frueh geerntet und zu kurz geh-trocknet worde und daher auch ziehm-lich 'gruen' ist.

@dit:
kochst/baeckst/bratest/gryllst/fritierst du dein essen oder ernaehrst du dich hauptsaechlich von fertig-produkte?


Geschrieben von: Fundevogel am: 09.02.15, 01:16:51
Während Fleisch aus der Metzgerei schon am nächsten Tag im Kühlschrank zu müffeln beginnt, erschreckt mich sehr, wie lange Fleisch von Aldi im Kühlschrank nicht zu riechen beginnt.

Liegt eher neben dem Thema: Ich habe vor einiger Zeit gekaufte Feder-Kopfkissen zum Dänischen Bettenlager zurückgebracht, weil sie dermaßen nach Hühnerkacke rochen, dass sich der Eindruck aufdrängte, dass die Federn aus Kacke herausgesiebt, gewaschen und dann zum Befüllen benutzt wurden.


Geschrieben von: grimmley am: 09.02.15, 01:35:33
fleisch vom metzger sollte mann gleich vehr-ahrbeiten oder gleich einfriererieren. 'fleisch' aus dem supermarktet, geh ich aus dem wege.

@Fundevogel:
haben sie, mein herr, die kopfkissen mahl gewaschen gehabt? (diese fohrm-mulierung musste sein lachen )


Geschrieben von: Fundevogel am: 09.02.15, 12:40:17
Grins, da habe ich mich wohl nicht genau genug ausgedrückt. Ich kaufte sie, packte sie ins Auto, roch zu Hause ausführlich daran und brachte sie augenblicklich zurück.


Geschrieben von: 55555 am: 28.03.15, 11:04:16
"Feine Leberwurst" von Schwarz Cranz GmbH & Co KG: Innerhalb des MHD sproß bei kühler Lagerung aus beiden Seiten der ungeöffneten Hülle Schimmel. Probiert habe ich das dann nicht mehr.