Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Ratohnhaketon
(Standard)

Sry falls das hier der falsche Bereich ist. Ich wusste nicht wo das hin sollte.

Ich bin jetzt 17 und bin am Ende der 8. Klasse nicht in die 9. Klasse
gekommen, (ist eine etwas längere Geschichte, aber ist jetzt nicht
wichtig) weil ich konzentrationsprobleme und die typischen Probleme eines Autisten hatte.
Ich habe nämlich "Asperger-Syndrom". Ich war schon auf mehreren Schulen.
Habe auch leider viel Stoff verpasst. Englisch kann ich gut, Deutsch auch... aber Mathe ist nicht so meine Stärke.
Ich kann bisher nur die Grundrechenarten und noch einige andere Sachen. (Stoff aus der 7 / 8 Klasse)
Fächer wie Physik und Chemie habe ich noch nie gehabt.
Ich brauche unbedingt einen Abschluss, aber es gibt nicht mehr viele
Möglichkeiten, (bitte keine Empfehlungen nennen) denn ich habe schon
sehr viel versucht.

Da ich in Deutschland sowas keine Freunde oder sonst irgendwas habe kam
ich auf die Idee meinen Schulabschluss in den USA nachzuholen, weil ich
das Land sehr gerne mag und Englisch auch ein großes Hobby von mir
ist.

Es ist ein großer Wunsch, dass ich mal nach Amerika kann.
Ist es Möglich, dass ich das machen kann?

Ich würde jetzt erstmal noch Anfangen meine schulischen Leistungen zu
verbessern in allen Fächern und auch zusätzlich noch einen Englischkurs
machen.
Ich würde mich dann echt versuchen anzustrengen bevor ich dorthin fliege.
Nächstes Jahr würde ich dann nach Amerika fliegen und dort für ein Jahr
bei einer Gastfamilie leben und dort zur High School gehen.
Ich bin nächstes Jahr dann 18. Geht das dann noch?

Es wäre für mich die einzige Chance und der Beginn ein neues Leben zu führen.
Ich kann aber auch nicht 10.000€ dafür bezahlen.
Ich habe gehört, dass es Organisationen gibt die einen alles bis auf den
Flug und einige andere Sachen bezahlen, wenn man einen guten Grund
nennt.
Ich hatte sowieso vor irgendwann vielleicht mal nach Amerika auszuwandern.
Nach dem einen Jahr würde ich dann entscheiden was weiter passiert.

Welche gute Organisation könnt ihr mir empfehlen an die ich mich wenden kann?
Was muss ich tun, damit ich das so machen kann wie ich es mir vorstelle?

Wenn das mit dem Schulabschluss unmöglich sein sollte, dann will ich trotzdem zumindest für ein Jahr in eine Gastfamilie und die High School besuchen.
Auch wenn ich kein Diploma schaffen würde.

Ich kann ja nichtmal vernünftige Zeugnisse die ich vorzeigen kann.
Auf meinem letzten Zeugnis sind keine Noten. Überall wo eine Note sein sollte ist ein Strich.
Und auf dem Zeugnis davor sind ALLES Sechsen. In jedem Fach steht eine
6, weil die sagten, dass sie mich nicht anders bewerten können.
Ist alles etwas komplizierter. Hoffentlich ist das kein Hinderniss für die USA.

Heißt das also, dass ich keine Chance habe irgendwas überhaupt zu kriegen, und dass ich sozusagen nichts mehr hinbekommen werde?
Hätte ich kein Asperger-Syndrom, dann würde ich anders denken und ganz normal zur Schule gehen wie jeder andere auch.
Dann hätte ich auch keine Probleme nach Amerika zu kommen. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nur weil diese Probleme habe keine Chance habe nach Amerika zu kommen oder?
Ich könnte dann endlich versuchen ganz normal Freunde zu finden und alles besser zu machen.
Dann könnte ich versuchen kein Autist mehr zu sein, denn mit Autismus ist man schon zum scheitern verurteilt.
Man darf kein Autist sein wenn man es auf der Welt zu etwas bringen will. (so hat man es mir immer gesagt und so ist es auch)
Dieses Auslandsjahr in den USA könnte mein Leben wirklich verbessern / ändern.
Meint ihr ich hätte ein Chance?
21.03.13, 20:32:49
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

hallo,

ich bin sicher, du kannst und weisst noch viel mehr, was sich aber nach schulischen masstäben einfach nicht messen lässt, weil dort keiner ausserhalb der vorgegebenen konzepte denkt .

ist das dein eigenes denken über dich...über autismus...oder hat man dir das all die jahre so mitgeteilt und beigebracht, dass du nun glaubst, dass das über dich und autismus die wahrheit wäre?

weisst du, schulen sind bisher nur für den durchscnitt gemacht...leider nicht für menschen ausgherichtet, die sehr viel feiner wahrnehmen...es ist nicht deine schuld, wenn man dir nicht das nötige passemnde umfeld gewährt hat zum leben und lernen...gut dass du jetzt hier im forum bist und lesen kannst, dass es anders ist , als du bisher erfahren hast.




21.03.13, 23:47:09
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Ob es dir überhaupt möglich ist und was es für Organisationen gibt, wird dir denke ich in anderen Foren, in welchen es um diese Themen geht, besser geholfen.

Was macht dir außerhalb der Schule Spaß? Gibt es Organisationen oder Firmen, welche das fördern was dir Spass macht und du dadurch nach Amerika kommen könntest?
Wenn du mit Kindern gut umgehen kannst, vielleicht auch als Au Pair.
Vielleicht auch einfach irgendetwas, dass du einfach nach Amerika kommst. Wenn dir das bereits erstmal reichen würde. Muss ja auch nicht gleich ein Jahr sein. Vielleicht erstmal ein Monat.

Es gibt immer Wege das tun zu können, was man gerne tun möchte. Auch völlig ohne Schulabschluss. Man muss sich nur über die Konsequenzen bewusst sein. Wenn man studieren will, dann wäre das z.B. nicht praktisch.

Nebenbei gesagt:
Du lässt nicht beim Abflug deinen Charakter hier liegen und bist aufeinmal ein ganz anderer Mensch.
Vielleicht ist man in der Übergangsphase anders, aber sobald man sich eingewöhnt hat, ist man meist wie davor. Von daher würde sich denke ich deine Situation nicht groß ändern, ob du nun in Deutschland bist oder in Amerika.
Ich kann mich allerdings auch irren. Es gibt schließlich immer verschiedene Wege mit einer Situation umzugehen und das ist nur eine davon.
22.03.13, 02:55:46
Link
Alan
(Standard)

geändert von: Alan - 25.03.13, 22:02:35

Hi,

Zitat von Ratohnhaketon:
[...]Ich bin jetzt 17[...]


dazu ist zunächst einmal zu sagen, dass für dich deutlich mehr Austauschprogramme in Frage kommen, sobald du volljährig bist.


Zitat:
Es wäre für mich die einzige Chance und der Beginn ein neues Leben zu führen.
Ich kann aber auch nicht 10.000€ dafür bezahlen.

Zunächst einmal zum Thema Chance auf ein neues Leben: Bitte vergiss nie, Amerika ist nicht nur wie L.A., New York, Washington D.C., Dallas. Amerika ist insbesondere auch ein riesiges Provinzland mit Bewohnern, die nach ultra konservativen Wertvorstellungen leben. Je nachdem wo du ggf. wirklich nach Amerika kommst, kann das in Bezug auf Deutschland auch durchaus bedeuten vom Regen in die Traufe zu kommen. Warum glaubst du denn, dass das die einzige Chance ist?
Zu den Kosten: Ohne Geld ist eigentlich nichts zu machen. Ich bin geneigt zu sagen, wenn du nicht mindestens über 5.000€ verfügst, dürfte es hoffnungslos sein. Und bzgl. billiger Angebote solltest du bedenken, was ich im vorhergehenden Absatz geschrieben habe. Je billiger ein Aufenthalt ist, desto wahrscheinlicher ist, dass es irgendwo in die Provinz geht, wo mit gutem Grund niemand hin will.


Zitat:
Ich habe gehört, dass es Organisationen gibt die einen alles bis auf den
Flug und einige andere Sachen bezahlen, wenn man einen guten Grund
nennt.

Als guten Grund kann ich mir ggf. nur vorstellen, dass jemand hochbegabt ist und dementsprechend exzellente Noten vorzuweisen hat. Das ist bei dir leider nicht der Fall.



Zitat:
Wenn das mit dem Schulabschluss unmöglich sein sollte, dann will ich trotzdem zumindest für ein Jahr in eine Gastfamilie und die High School besuchen.


Im Internet wird man schnell fündig, hier z.B.:
http://www.ef.de/highschool/destinations/usa/exchange-year-in-usa/

Wenn du einen solchen Aufenthalt machst, sollte der Schulabschluss IN JEDEM FALL das Ziel sein und es sollte auch von vorn herein sichergestellt sein, dass das realistisch erreichbar ist.
So wie ich das überblicken kann, muss man sich auf so einen Austausch bewerben. Insbesondere bei Minderjährigen ist die Rolle der Gastfamilie und deren Verantwortung von erheblicher Bedeutung.

Entschuldige meine Offenheit, aber gemäß dem, was du über deine schulischen Leistungen geschrieben hast, muss man davon ausgehen, dass sowohl Austauschagenturen, als auch Gastfamilien, dich aufgrund deines Profils als "Problemfall" ansehen werden, was deine Chancen auf so einen Austausch leider gegen Null gehen lässt.


Zitat:
Hoffentlich ist das kein Hinderniss für die USA.

Leider doch. Man will in den USA als Einwanderer nur exzellente Leute. Selbst wer eine Top Ausbildung hat, hat es alles andere als leicht, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Als Schüler geht da noch eher etwas, aber auch nach einem 1 jährigen Aufenthalt und erfolgtem Schulabschluss gibt es keinerlei Anspruch, dass man dort bleiben darf. Die amerikanischen Behörden sind in solchen Dingen auch völlig kompromisslos und werfen Leute ohne Aufenthaltserlaubnis kurz und schmerzlos aus dem Land, wenn sie ihrer habhaft werden.



Zitat:
Heißt das also, dass ich keine Chance habe irgendwas überhaupt zu kriegen, und dass ich sozusagen nichts mehr hinbekommen werde?

Ich halte es zumindest auf diesem Weg für äußerst unwahrscheinlich. Wie gesagt, entschuldige bitte meine Offenheit, aber ich halte es auch nicht für richtig, dir Märchen zu erzählen.



Zitat:
Hätte ich kein Asperger-Syndrom, dann würde ich anders denken und ganz normal zur Schule gehen wie jeder andere auch.
Dann hätte ich auch keine Probleme nach Amerika zu kommen. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nur weil diese Probleme habe keine Chance habe nach Amerika zu kommen oder?

Diese Gedanken kommen mir ziemlich vertraut vor, ich hadere auch oft mit dem Schicksal. Ich denke, eine realistische Chance könnte es nur über Organisationen von Autisten für Autisten (zu denen ich dich jetzt mal zähle) geben, die sich ganz speziell darum kümmern.

Da wäre dann eher die Frage zurück ins Forum, ob es eine von Autisten geführte Interessenvereinigung gibt, die auch internationalen Austausch betreibt?
22.03.13, 11:24:51
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat:
Da wäre dann eher die Frage zurück ins Forum, ob es eine von Autisten geführte Interessenvereinigung gibt, die auch internationalen Austausch betreibt?

Wäre mir nicht bekannt. Vielleicht sollte die Frage nochmal in einem US-Autistenforum wie wrongplanet gestellt werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.03.13, 11:44:59
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Ratohnhaketon:
Hätte ich kein Asperger-Syndrom, dann würde ich anders denken und ganz normal zur Schule gehen wie jeder andere auch.
Wie kommst Du denn darauf? Wieso kannst Du durch das Asperger-Syndrom nicht ganz normal zur Schule gehen?
Zitat von Ratohnhaketon:
Dann könnte ich versuchen kein Autist mehr zu sein, ...
Einen solchen Versuch halte ich für sinnlos.

Was versprichst Du Dir denn von einem Auslandsjahr in den USA? Denkst Du, daß Du dort besser mit der Schule zurechtkommst?
Mit Deinen bisherigen Schulerfolgen wirst Du dort nicht dauerhaft erwünscht sein, keine Aufenthaltsgenehmigung.
Mit einem High-School-Abschluß in den USA kannst Du hier nicht viel anfangen.
Versuche lieber hier etwas zu finden, einen Berufsabschluß o.ä.. Was ist denn Dein Problem in der Schule?
22.03.13, 15:46:15
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1746999
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1370003
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 541354
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5605 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder