Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Sonstige Forenbereiche (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=50)
---- Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=88)
Thema: 20.2.2013, 17:00 Uhr: "Wie viel Heimplätze braucht Köln?" (http://www.autismus.ra.unen.de/topic.php?id=5919)


Geschrieben von: 55555 am: 06.02.13, 14:31:03
Zitat:
Der „Aufbruch für eine humane Psychiatrie“
lädt ein zu einem Vortrag mit trialogischer Diskussion

Klaus Dörner: Wie viele Heimplätze braucht Köln?

20 Jahre nach der "Enthospitalisierung" boomt das Angebot an stationären Heimplätzen für "psychisch kranke Menschen". Heute werden als "chronisch krank" diagnostizierte Menschen nicht mehr jahrzehntelang in Kliniken, sondern - kostensparender - in Heimen "stationär versorgt". Muss das so sein oder produziert das Versorgungssystem unnötig viele
chronisch Kranke?
Prof. Dr med. Dr. phil. Klaus Dörner, ist Mitautor von "irren ist menschlich" und war langjähriger Leiter der Westfälischen Landesklinik Gütersloh. Seit langem setzt er sich engagiert für Reformen im System der psychiatrischen Versorgung ein.

Mittwoch, 20. Februar 2013 um 17.00 Uhr
im BTZ, 50825 Köln, Vogelsanger Str. 193

Stadtbahn: Linien 3, 4, 13 bis Venloerstr./Gürtel, S-Bahn: Köln-Ehrenfeld

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Wir danken den Kölner Krankenkassen, die unsere Arbeit fördern,
für ihre freundliche Unterstützung.