starke Dame
|
Hallo,
wir haben früh das Gitterbett entfernt, denn ihm passte es nicht, er wollte frei sein, hat immer die 3 herausnehmbaren Stäbe versteckt.
Er ist einmal nachts ausgebrochen, ich war hochschwanger und so panisch und hysterisch, dass er nachts auf der Straße war, wieder rein ist und von mir vor der Kellertüre aufgelesen wurde, dass es wohl so ein einschneidendes Erlebnis für ihn war, dass er es nicht noch einmal machte.
Wir haben eine zeitlang abgeschlossen, doch machen das nicht mehr. Vielleicht bin ich etwas wahnsinnig, doch bin ich immer wach geworden, wenn die Kinder rumliefen, habe erklärt, es schlafen noch alle, bleibt in euren Betten und daran haben sie sich eigentlich immer gehalten, bzw. waren dann so leise, dass wir nicht wach geworden sind.
Ich bin gegen Gitterbetten für größere Kinder, die mehr an ein Kasten erinnern und behüten sollen, doch einsperren trifft es eher, es beeinträchtigt zu sehr, denn natürlich wird es mal passieren, dass ein Kind spielt, sich vielleicht stößt, doch danach wird es sich merken, dass tut weh.
Wenn ich meinen Sohn immer fixieren würde, nachts, tagsüber in einem Rehabuggy, später in einem Rollstuhl, kann er nichts begreifen und kein Leben fühlen, wie auch, er ist dann nur eine Puppe und schaltet dann ab um nicht wahnsinnig zu werden.
Leider bekommt man diese Hilfsmittel oft von den Krankenkassen, sie nützen den Autisten garnichts, sollen nur helfen, dass sie für andere bequemer sind, ich möchte diese Einschränkung nicht.
Mein Sohn hatte mit 2 Jahren ein Nachtlicht bekommen, es sah aus wie ein Bullauge, spielte Musik und es bewegten sich Tiere drin, es gab auch mal eines mit Projektor und jetzt haben wir ein Heimplanetarium, es gibt genug Dinge, die helfen, das man seine Gedanken noch einmal bündeln und sortieren kann, einschläft und alles ist gut.
Solche Dinge würde ich probieren, es gibt so schöne Alternativen und es gehört einfach dazu - man macht sich immer Sorgen, es dauert etwas, selbst jetzt noch mache ich mir Sorgen, dabei wird er 6 Jahre alt, im Nachhinein hat sich einiges von alleine geregelt.
|