Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- NA-Sprechstunde für Fragen zu Nichtautismus (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=102)
Thema: Nicht-NTs (http://www.autismus.ra.unen.de/topic.php?id=5394)


Geschrieben von: anne1 am: 16.03.12, 22:59:11
Hallo.
Ich habe den Eindruck, es werden hier oft nur Autisten und Neurotypiker als Gruppe bemerkt.

Gelegentlich werden noch Gehörlose und Menschen mit Trisomie21 erwähnt.

Welche Personengruppen zählen für Euch(Euch=jeder, der hier antworten möchte) sonst noch zu den
"Nicht-Neurotypikern"?
Bitte nennen mit jeweils kurzer Begründung!
Gern auch unvollständige und nur vorläufige Antworten.
Auch, wenn jemand jemanden kennt, der "nicht-NT" ist,
wie gut (bzw schlecht) sie sich verstehen.

Danke und viele Grüße,
Anne

ps:sollte obiges unverständlich sein, bitte ich um Rückfragen.


Geschrieben von: 55555 am: 16.03.12, 23:37:57
Wenn Gehörlose nicht "neurotypisch" sind, was bedeutet dieser Begriff eigentlich?


Geschrieben von: anne1 am: 16.03.12, 23:45:12
Hallo, 55555,
ja, genau, das ist Teil meiner Frage.
"Was genau bedeutet "neurotypisch", und wer fällt da nach Eurer Meinung nicht mehr drunter, wer aber schon?"
ok.
Du meinst also, Gehörlose sind nt.
Gut. Danke.

---Hm, vielleicht wäre es besser, erst alle möglichen Gruppen zu sammeln, und dann darüber abzustimmen?
ok. Vorläufige, unvollständige erste Sammlung von Personengruppen, die möglicherweise "nicht-nt" sind:
Trisomie21ger, Intersexuelle, Homosexuelle, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer?, ADHSler, HSP,
hm, wenn ich alle Leute mit neurologischen Abweichungen aufzähle, wird das aber sehr viel... *kopfkratz* ...
Viele Grüße,
anne


Geschrieben von: wolfskind am: 16.03.12, 23:54:49
ich bezeichne nicht-autisten nicht als neurotypisch.
weil das unsinn ist. was ist denn "typisch" ?
ich unterscheide zwischen NA und A.
und soweit ich weiß wird das so auch hier praktiziert


Geschrieben von: Friedrich1712 am: 17.03.12, 00:15:56
Ich unterscheide zwischen NA und NT, wobei NT all jene sind, welche keine Auffälligen Charakteristika aufweisen, was nicht heißt das diese nicht auch unterschiedlich sind, allerdings bedeutet, das diese einander doch sehr ähnlich sind.

Gehörlose sind für mich dabei auch NT, da ihr Gehör nichts mit ihrer Art des Denkens zu tun hat.

Also nicht-NT´s beziehungsweise Menschen mit Signifikanter Individualität der Persönlichkeit empfinde ich:

1.Autisten jeder Art
2.Borderliner
3.AD (S) / ADH (S)
4.Rett´s
5.Savants
6.Menschen die sich Signifikant von der Masse abheben, zum Beispiel durch bestimmte Tugenden/Charaktereigenschaften sowie Verhalten.


Geschrieben von: anne1 am: 17.03.12, 00:25:32
an Wolfskind:
Wen würdest Du denn als "NT" bezeichnen?
Oder würdest Du alle NA über einen Kamm scheren?

an Friedrich:
was sind Ret´s? Oder meinst Du Rett? (Ich dachte, das ist auch eine Art Autismus?)
Nacht,
anne(bin gleich weg)


Geschrieben von: haggard am: 17.03.12, 02:54:21
ich bemerke hier keine gruppen. höchstens einzelschreiber.
wie du auf den eindruck von neurotypischen kommst, weiß ich nicht, da ich von diesem forum den eindruck habe, dass schwerpunktmäßig zwischen autisten und nichtautisten unterschieden wird. weitere erklärung ist eigentlich überflüssig, was nichtautisten wären. um eine andere frage zu beantworten: alle nichtautisten teilen die eigenschaft des nichtautistischseins. insofern können sie alle "über einen kamm geschoren" werden. so wie alle menschen menschen sind und als solche bezeichnet werden und alle lebewesen lebewesen sind und so bezeichnet werden und, ebenso wie gasförmige, feste und flüssige stoffe...


Geschrieben von: wolfskind am: 17.03.12, 10:35:24
es gibt keinen "NT".


Geschrieben von: 55555 am: 17.03.12, 10:36:00
Zitat von anne1:
wenn ich alle Leute mit neurologischen Abweichungen aufzähle, wird das aber sehr viel... *kopfkratz*

Was sind denn "neurologische Abweichungen"? Nichtautisten weichen neurologisch von Autisten ab. Ob Homosexualität auf neurologische Hintergründe zurückgeführt werden kann, weiß ich auch nicht. Ist jede Verhaltensweise eine Frage der Neurologie? Z.B. introvertiert und extrovertiert?


Geschrieben von: drvaust am: 17.03.12, 11:57:12
Für mich gibt es eigentlich keine NT.
NT ist für mich jemand, der exakt dem Durchschnitt der Mehrheit aller neurologischen Varianten entspricht. Da sich das ständig verändert und weil jeder, mehr oder weniger, abweicht, gibt es grundsätzlich keine NT oder die Zugehörigkeit zu NT wechselt ständig.
Es gibt viele Gruppen, die eindeutig nicht NT sind, weil sie deutlich in eine Richtung abweichen, z.B. Autisten.
NT ist nur ein statistischer Wert.


Geschrieben von: anne1 am: 24.03.12, 23:11:47
Zitat von drvaust:

Es gibt viele Gruppen, die eindeutig nicht NT sind, weil sie deutlich in eine Richtung abweichen,

Hallo, drvaust,
bitte zähle einige dieser Gruppen auf.
vielen Dank im Voraus,
anne


Geschrieben von: drvaust am: 25.03.12, 04:07:00
Zitat von anne1:
... bitte zähle einige dieser Gruppen auf.
Z.B. Hochbegabte, AD(H)S, Hochsensible, Mutisten, Absolute Gehör, Borderleiner usw..
Teilweise kann das aber auch keine neurologische, sondern eine psychische, Abweichung sein.
Die meisten deutlichen Nicht-NT gelten, mehr oder weniger, als krank.