=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://www.autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://www.autismus.ra.unen.de/board.php?id=84)
Thema: frau zu acht jahren verurteilt für die "behandlung" autistischer kinder (http://www.autismus.ra.unen.de/topic.php?id=4342)


Geschrieben von: haggard am: 09.11.10, 13:18:29
in deutschland ist es meines wissens so, dass nur personen, die eine staatliche anerkennung im medizinisch-therapeutischen bereich besitzen auch als solche personen auftreten dürfen. ABA hingegen ist weder eine therapie, noch sind die anbieter diesbezüglich therapeuten. im sprachgebrauch vermischt sich das leider. dennoch wird ABA zunehmend bestandteil der sogenannten "autismustherapie". was das darin verloren hat, ist mir ein rätsel. noch größer ist meine verwunderung darüber, dass manche eltern so dreist oder verzweifelt sind, dieses auch noch als ihr recht zu betrachten für ihre kinder, dass die finanzierung dafür anderweitig (von steuerzahlern) übernommen würde.

nun ist eine new yorkerin zu acht jahren verurteilt worden (drei im gefängnis, fünf auf bewährung), die sich als ein ABA-anbieter ausgab (BCBA*** - worauf neuerdings hiesige ABA-anbieter besonders hinweisen) und obendrein auch noch im äquivalent zu deutschland um offiziell patienten behandeln zu dürfen, unter anderem einen doktortitel vorgab zu besitzen. auf diese weise bereicherte sie sich in einem jahreszeitraum um 155.000 dollar auf grundlage autistischer kinder und deren familien. ein scheinbar sehr lukratives geschäft mit dem unwissen gegenüber autismus und der angst der eltern, dass ihre kinder entwicklungsschritte versäumen würden, wenn sie nicht alles mögliche an geld ausgeben würden.

auf was vertrauen eltern?


Geschrieben von: Fundevogel am: 09.11.10, 16:05:11
Sollte der Bund der Steuerzahler mal darauf aufmerksam gemacht werden?


Geschrieben von: drvaust am: 10.11.10, 01:22:29
Ich denke, da ist eher Zoll/Finanzamt zuständig.
Der Bund der Steuerzahler kümmert sich um die Verwendung der Steuern durch die Behörden.
Für Finanzbetrug, Steuerhinterziehung, 'Geldschneiderei' usw. sind zuerst die Behörden zuständig.