Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
BlauesBuch
(...rubato, giosco, crescendo...)

Manche Menschen sind einfach von Grund auf; also vom Charakter her, nicht daran interessiert, zu erfahren, wie es anderen geht oder sich in sie einzufühlen. Man könnte sie "egoistisch", "kalt" oder "herzlos" nennen...dafür gäbe es viele Ausdrücke. Man könnte auch sagen, sie interessieren sich nicht für andere Menschen und sehen daher keinen Grund auf diese einzugehen. Anderen dagegen liegt das Wohl der Mitmenschen sehr am Herzen oder sie sind einfach mehr am anderen interessiert. Dann gehen sie auch mehr auf diesen ein. Der Wille des "Auf den anderen Eingehens" ist also nicht bei jedem gleichermaßen vorhanden. Man kann also nicht davon sprechen, dass NA nicht auf andere eingehen könnten; manche wollen es einfach nicht. as ist natürlich sehr traurig!
22.05.10, 19:21:27
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Manchmal hilft aber auch nicht der beste Wille, denn so sehr ich mich bemühe, verstehe ich die NA-Sprache nicht vollständig und bin oftmals genervt, wenn in meine Worte etwas interpretiert wird.

stillgelegt
22.05.10, 19:28:52
Link
BlauesBuch
(...rubato, giosco, crescendo...)

Das glaube ich dir! Weißt du, das ist vielleicht eben dieses Einfühlen eines NA in einen anderen Menschen. Das Verhalten oder das Gesagte von NA muss manchmal interpretiert werden, um es zu verstehen; der NA versucht also sich "einzufühlen". Wenn ein NA seine Interpretatuonsmethoden nun aber auf einen Autisten anwendet, funktioniert es nicht, da dieser sich und seine Gefühle auf anderem Wege äußert. So kommt es dann zu Fehlinterpretationen. Das ist gewiss nicht schön.
22.05.10, 19:38:57
Link
HundundKatz
(Angehörigenbereich)

Hallo Blaues Buch
du sprichst du mir aus der Seele.
An diesen Missverständnissen ist meine Beziehung zu einem
Autisten gecheitert. Es war irgendwann eine Spirale, aus der
wir keinen Ausweg fanden. Das ist sehr schlimm, weil ich
mir sicher bin, dass wir beide sehr viel füreinander empfinden/
empfanden.
Ich habe seither sehr viel hier gelesen und gelernt. Ich hätte mir gewünscht es hätte irgendeinen Adapter gegeben,
einen Übersetzer. Es wäre uns beiden viel erspart geblieben.
Es sind zwei Welten und nur mit Verständnis füreinander
können Brücken gebaut werden.
Zu Beginn hab ich mich erschreckt, als ich die ersten Beiträge gelesen habe. Es kam mir auch "kalt" vor, gefühllos, aber nach und nach sah ich eure Welt klarer.
Beide Welten haben sehr viel Gutes. Und ich habe eure Welt
hier "lieb gewonnen".
Da fällt mir eine Frage ein, die mir oft in den Kopf kam,
wenn ich einige Beiträge gelesen habe:
Was gibt es für euch Autisten, was ihr an den NT gut findet ?
Wilma
22.05.10, 21:06:40
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Abschließende Frage: Dazu kannst du ja einen eigenen Thread eröffnen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.05.10, 22:41:22
Link
HundundKatz
(Angehörigenbereich)

Hallo 55555
ich habe deinen Vorschlag umgestzt und einen neuen Thread eröffnet. Leider sind bislang keine Antworten dazu erfolgt.
Es macht mich sehr traurig, weil ich nicht weiß, ob ich es falsch formuliere oder ob es tatsächlich nichts gibt was
Autisten an NT's gut finden. Und daraus ergeben sich wieder viele Fragestellungen für mich.
Ich habe sehr interssiert den Dialog mit Adele verfolgt.
Es finde es beachtlich, dass so viele auf ihre Art, die ich auch sehr lebendig und autag finde, reagieren. Und wie sich
alle bemühen ihre Art so zu nehmen und die Dialoge aufrecht erhalten. Ich habe mich gefragt, ob es daran liegt, dass sie
jetzt gesagt hat sie sehr wahrscheinlich Autistin. Wäre so ein Dialog auch möglich gewesen, wenn sie "nur" als NT dieses Forum "besucht" hätte.
Liebe Adele, ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich
dich hier mit anführe. Das möchte ich auf keinen Fall.
Ich versuche nur im moment zu verstehen, warum dieses Forum
auch für NT's da ist oder ob es allein darum geht, für
Autisten mehr Verständnis zu bekommen, was bei mir auf jeden Fall der Fall ist. Aber die andere Seite für NT's mehr
Verständnis aufzubringen sehe ich hier nicht.
Das bringt mich derzeit durcheinander, weil ich der Auffassung bin, dass ein besseres Miteinander nur gegenseitig erfolgen kann.
HundundKatz
24.05.10, 08:37:57
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

adele wirkt auch mich mehr oder weniger echt, was ich von vielen NA hier nicht behaupten würde. Wenn Eltern um Rat fragen teilen diese oft kaum etwas mit oder es hat für mich den Anschein als ob ihnen das Denken und Verstehen sehr schwer fällt. Das behindert Kommunikation und mitunter lasse ich es dann eben bleiben, weil ich nicht erkennen kann, daß jemand ernstlich Rat sucht, weil die Person mir gar nicht offen zu sein scheint etwas außer Bestätigungen vorhandener Ansichten zur Kenntnis zu nehmen. Aber es gibt auch Fälle, in denen das nicht so nicht, z.B. bei starke Dame mit der diesbezüglich recht geeignete Kommunikation möglich war. Bei ihr war zu spüren, daß sie wirklich wissen will und wirklich beobachten wollte um zu erkennen. Insofern sehe ich kein allgemeines Problem für NA hier Zugang und Antworten zu finden, nur gehen leider die meisten NA in mehr oder wenige rungeeigneter Weise an die Sache hier heran und auch wenn sich viele Autisten dann redlich bemühen noch etwas Sinnvolles rauszuholen funktioniert das dann oft kaum.

Im neuen Thread gibt es ja inzwischen Antworten. Vielleicht dauert es noch ein wenig, bis teilnehmende Autisten weiterüberlegt haben. Wenn ein paar Wochen nichts kam, kannst du dort gerne nochmal an die Frage erinnern.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.05.10, 09:57:24
Link
HundundKatz
(Angehörigenbereich)

55555:
danke für deine Antwort.
Wenn ich deine Kommentare lese gibt es wieder viel zu viele Gedanken, die ich nicht in eine
ordentliche Reihenfolge (für dich) bringen kann.
Ich glaube nicht, dass Denken und Verstehen grundsätzlich schwer fällt und ich bin überzeugt,dass die meisten Eltern das Beste für ihre Kinder wollen. Ich denke eher, dass die Denkprozesse eher in eine falsche Richtung gehen.Vielleicht sind viele wirklich nicht in der Lage sich komplett auf eure
Sichtweise einzulassen. Ich möchte das ungern bewerten. Es gibt hierfür viele Gründe. ÄngsteUnsicherheit vor dem „Unbekannten“....
Viele hoffen vielleicht auf ein einfaches Rezept, dass ihre Persönlichkeit nicht beeinflusst.Das gibt es natürlich nicht. Trotz allem hat jeder seine eigenen Beweggründe hier zu sein. Die für euch ungeeignete Vorgehensweise ist so. Nicht böswillig oder absichtlich, eher unfähig
sich in eure Welt einzufinden. So geht es vielen Gruppen.
Ich freue mich, dass ihr was positives „rausholen“ wollt.

Bei mir ist es auch ein Auf und Ab meiner Gefühle.
Der aktuelle Trennungsschmerz von meinem Freund, die Einsicht hätte ich eher geahnt, dass er Autist ist, hätte es Wege gegeben. Meine umgeschulte Linkshändigkeit, die viel im Gehirn anrichtet und auch oft zu Überforderung führt und geführt hat und durch Adele HSP. Ich wusste gar nicht, dass es diesen Begriff gibt. Ich hab gleich den Test gemacht.233 Punkte. Es war mir sofort klar, dass ich mich hier wieder finde. Aber wo fang ich jetzt an. Ich dachte zuerst, dass ich mich von diesem Forum verabschiede, da es nicht unmittelbar mir zu tun hat. Aber ich bin anderer Meinung. Was ich durch euch lerne, ist genau das, was mir fehlt. Und dadurch kann ich viel mehr lernen, was
mir in „meiner Welt“ helfen kann. Aber diese ganzen Erkenntnisse treffen mich unvermittelt und wie eine Lawine. Ich weiß auch, dass sie mir für die Zukunft neue Chance eröffnen.Ich bin froh, dass ich hier bin.

24.05.10, 13:31:42
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wie heißt es in der Autistenszene manchmal so schön: "Ohne Autisten würden die Menschen noch in Lauben (historisch so pauschal wohl eher falsch auch "Höhlen") leben."

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.05.10, 15:01:37
Link
Herr Meier
(Standard)

Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wenn mich einer fragt, wie es mir geht, dann habe ich immer geantwortet, wie es gerade ist und möglichst passend zum Gesprächspartner, hängt ja auch davon ab, wie gut man den kennt, also "gut" "mäßig", "Muß ja." "Bäh" oder auch "ich hab da ein Problem, deshalb bin ich hier". Ich selber frage aber auch nur Leute wie es ihnen geht, wenn ich daran auch interessiert bin oder wenn sie so aussehen, daß ich mir Sorgen machen müßte.
Ist ja echt ein Wunder, daß ich mit der Art von Kommunikation noch nie wirklich angeeckt bin.
Mal was anderes: Von der Theorie her habe ich da ja so ein bisschen Ahnung, wenn auch schon leicht verblaßt (1.Semester Germanistik vor ein paar Jahren). Demnach wäre die gesamte Sprachwissenschaft autistisch, weil man beim Zerlegen der Sätze zum Analysieren der Bezugnahme usw. immer davon ausgeht, daß das gesagte auch eine Bedeutung hat. Es gibt natürlich auch versteckte Bedeutungen, z.B. wenn einer sagt "Es ist kalt hier", dann heißt es entweder "Es ist kalt hier" oder "Ich hab keinen Bock jetzt aufzustehen und das Fenster zu zu machen, mach Du das mal". Aber die Möglichkeit, daß eine "Aussage" nur als heiße Luft gedacht ist und eine ernst gemeinte Antwort darauf den Fragenden verunsichert, ist mir da noch nicht begegnet. Und wenn das der Kern der nichtautistischen Kommunikation ist, dann kann die Sprachwissenschaft, die selbstverständlich davon ausgeht, daß jeder Satz auch eine Bedeutung hat und damit eine Absicht verbunden ist, nur von Autisten stammen.
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin?
25.05.10, 12:15:45
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Herr Meier: Kommt noch dazu, dass du einen Geißbock, Holzbock oder welchen Bock auch immer benötigtst, um aufstehen zu können. Du wärst nach deiner Aussage also behindert?;D

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
25.05.10, 12:46:54
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Meine These ist, daß die Sachebene bei NA oft mehr oder weniger deutlich im Hintergrund steht oder auch nahezu völlig bedeutungslos ist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.05.10, 22:33:17
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1729245
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1353439
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 393507
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.0877 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder