Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 13.09.06, 22:37:08

Irgendwie faszinierend, wenn sich wissenschaftliche Definitionen/Wissen ändert und man ist live dabei:

FAZ

Aber auch FAZ-inierend, irgendwie. Und beunruhigend. Was machen jetzt eigentlich all die Astrologen?!

13.09.06, 22:36:43
Link
arlette
(Autistenbereich)

die sache war ja voraussehbar, das habe ich schon in der primarschule gelesen. was die astrologen machen, würde mich auch interssieren lachen ich habe da einige vermutungen, sie gehen von verleugnen bis zu haarsträubend-aus-den-finger-gesogenen anderen konstrukten. ich bin gespannt und werde wohl demnächst astro-sites besuchen, weil du jetzt meine neugierde geweckt hast freuen
13.09.06, 22:43:48
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Na, mal sehen ob es dabei bleibt. freuen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
13.09.06, 22:49:40
Link
arlette
(Autistenbereich)

kann mir jemand sagen, seit wann pluto als planet definiert wurde? das weiss ich nämlich nicht mehr.
13.09.06, 22:55:44
Link
qBert
(stillgelegt)

Ich glaub er wurde Anfang 30er Jahre enddeckt und sofort als Planet anerkannt.

Ich finds eigentlich blöd, dass er nichtmehr als Planet zählt. Die 9 Planeten im Sonnesystem haben eben eine gewisse Tradition.
Aber natürlich braucht die Wissenschaft auch eine klare definition...

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
13.09.06, 23:17:43
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Und was passiert mit dem Plutonium? Wird das auch umbenannt?! Welche Konsequenzen zieht diese Entscheidung noch nach sich? Hat das eigentlich irgendwer vorher durchgedacht und recherchiert?
14.09.06, 10:28:11
Link
ZalamO
(stillgelegt)

geändert von: ZalamO - 14.09.06, 10:30:06

Zitat:
Was machen jetzt eigentlich all die Astrologen?!


Business as usual: Wissenschaftliche Fakten ignorieren. Die tatsächliche Himmelsmechanik interessiert die ja auch nicht. Ebenso wenig wie die Frage wie Zusammenballungen aus Gas, Steinen und Flüssigkeiten das Schicksal einer Person beeinflussen können.

PS: Kleiner Python-Code für eine rudimentäre Gelddruckmaschine gefällig?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
14.09.06, 10:29:27
Link
ZalamO
(stillgelegt)

Ach ja, jetzt ist die schöne Eselsbrücke im Eimer:

Mein Merkur
Vater Venus
erklärt Erde
mir Mars
jeden Jupiter
Samstag Saturn
unsere Uranus
neun Neptun
Planeten Pluto

Hat jemand einen neuen Vorschlag?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
14.09.06, 10:32:40
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 14.09.06, 10:36:22

Die argumentieren mit sowas wie "Ebbe und Flut gibt es ja auch und der Mensch besteht zum Großteil aus Wasser" und "Astrologie gibt es schon viel länger als Naturwissenschaft, also hat sie mehr Recht".

Pluto wurde 1930 entdeckt: Wikipedia

Dass er einen Mond names "Nix" hat, finde ich besonders drollig. Was passiert jetzt eigentlich mit den Monden - sind die noch welche? Oder wird aus "Nix" plötzlich "Garnix"?! zwinkern

Fragen über Fragen... und dabei sollte ich doch arbeiten hier! lachen
14.09.06, 10:34:26
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von ponti:
Aber natürlich braucht die Wissenschaft auch eine klare definition...


Wenn die Definition mal so klar wäre... Nach der Definition, die lediglich von einer kleinen Restschar an Teilnehmern verabschiedet wurde, ist Jupiter kein Planet.
14.09.06, 10:34:43
Link
qBert
(stillgelegt)

Zitat von uppsdaneben:
...ist Jupiter kein Planet.

aus welchem Teil der Definition entnimmst du das?

Mein Merkur
Vater Venus
erklärt Erde
mir Mars
jeden Jupiter
Samstag Saturn
unsere Uranus
Natur Neptun
lachen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
14.09.06, 13:34:19
Link
Lisa M.
(Standard)

Ich find's alles Quark. Pluto ist, was er ist, und bleibt das auch. Nichts hat sich geändert, nur weil sich ein Haufen Leute hinsetzt und Definitionen strickt. Ich kann mich auch hinsetzen hier bei mir in der Bude und überlegen, dass ich rumliegende Zettel unter soundsoviel cm² als Zettel bezeichne und wenn sie größer sind, heißen sie Papierbögen. Und? Liegen dadurch etwa weniger von den Dingern rum oder mehr? Das ist eine ganz und gar sinnlose Tätigkeit, finde ich.

Der eigentliche Grund für meine Abneigung ist aber, dass Pluto nun mit einer Zahl benannt werden soll und ich mir einen Namen viel besser merken kann. Meinetwegen können gern auch all die kleinen Dinger Namen kriegen, alles, was man so findet. Sonst bringt man das alles doch bloß durcheinander. Pluto finde ich einen ganz hübschen Namen, und außerdem ist man einfach dran gewöhnt.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
14.09.06, 19:22:14
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Weltuntergang?
mor
189 396331
30.03.22, 21:18:51
Gehe zum letzten Beitrag von mor
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der grüne Planet
6 5651
12.08.13, 13:38:20
Gehe zum letzten Beitrag von PvdL
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hey-Irgendwie scheint mein Umfeld nicht kompatible!
18 349
12.06.10, 08:01:04
Gehe zum letzten Beitrag von sesostris
Archiv
Ausführzeit: 2.0011 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder