Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 24.10.10, 11:14:31

respektieren - ja, nur finde ich müsste der bewohner dann auch respektieren, dass der zunächst hilfswillige seine hilfe dann doch ablehnt, wenn dieser x-erfahrungen gemacht hat, dass die tapete sich beispielsweise auf ihn von der wand wieder ablösen wird, er nicht fertig werden wird mit dem tapezieren, er selbst allerdings vielleicht auch ein positives endresultat "seiner arbeit" sehen will und nicht stundenlang im nachhinein unnütz versucht hätte, tapeten an die wand zu bekommen, die so nicht an die wand zu bekommen waren/wären und am ende vielleicht noch vom bewohner angemault zu werden, weil der helfer irgendwann "die nase voll" hätte und alles stehen und liegen lassen wird und geht. dass der bewohner das "am ende" vorher bereits nach überlegungen eines hilfswilligen alleine erledigen müsste, müsste ebenso respektiert werden können.
24.10.10, 10:55:05
Link
Sarmet
(Standard)

Ich kann eigentlich nur für mich reden, da jeder Mensch individuell und einzigartig ist und man sie nicht über einen Kamm scheren sollte.
Wenn ich aber von mir auf Andere schließen sollte so würde ich meinen, dass NA viel teamfähiger sind als A. Denn ich bin absolut nicht teamfähig. Im Team müsste ich mich auf andere Menschen verlassen, was ich aber niemals tun würde. Wenn Teamarbeit ansteht werden die Aufgaben geteilt und jeder macht seinen Teil - was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck von Teamarbeit ist.
Diskutieren und Meinungen vertreten annehmen kann ich hingegen recht gut, was aber viele Menschen an den Rand des Wahnsinns treibt, da ich sehr dominant und kleinlich meine Ansichten vertrete - wie mir nachgesagt wird. Sehe ich zwar etwas anders aber die Breite Masse von NA ist anderer Meinung ^^ Es war somit immer schwer für mich in Teams zu arbeiten und ich selbst habe auch wann immer möglich allein gearbeitet.
24.10.10, 11:53:35
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich würde Minderheitenprobleme wie häufige Mißverständnisse und grundsätzliche Teamfähigkeit auseinanderhalten wollen. Teamfähigkeit ist keine Frage der Bevölkerungsstatistik.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.10.10, 12:04:50
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Es gibt gute und schlechte Teams die mehr oder weniger Erfolgreich sind ...sämtliche Sportarten Fußball eishockey usw. können nur durch Teamarbeit bestehen und die setzen sich ja auch sehr oft aus NAs zusammen ... einer alleine kann zwar mal über sich hinauswachsen aber nie gegen ein anderes gut zusammenarbeitendes Team ankommen jedenfalls nicht auf Dauer und gute Teams entstehen durch Erfahrung und ja auch durch auseinandersetzungen alles andere ist Erfolglos und zerfällt wieder in seine Einzelteile wenn du kein Team oder Leute hast die deine Ideen voranbringen und umsetzen bleibt alles in der Schublade ...in einem guten Team aber gibt es auch Diskrepanzen die dann beigelegt werden müssen bis hin zum ausschluß eines Mitgliedes welches die Teamarbeit stört ...
Nehmen wir das Beispiel Tapezieren ich habe also einige Bekannte die mir helfen wollen und jemand davon hat Ahnung und sagt mir das ich die Tapete vorher ablösen muss um dann diesen erwünschten Putz drauf zu bekommen ich wolle den Putz aber einach auf die Tapete klatschen ...für mich währe das logisch na klar die Tapete wird feucht und löst sich und dann war alles umsonnst ich bekomme nicht was ich will habe einen Haufen Ärger und noch mehr Arbeit weil meine Freunde dann sicher sagen nöö ... also muss ich in den sauren Apfel beißen... einer feuchtet die Tapeten an und andere machen sich dran die zu lösen da wo schon fertig ist kann der der es versteht den Putzanbringen ... fertig Erfolgserlebniss auch noch Wochen später und alle haben ihren Teil dazu beigetragen und keinem ist es zuviel geworden ... wenn die Teamkollegen das gut finden wird das Team dann wohl auch bei jedem einzelnen Teamkollegen einsatzfähig sein und alle ziehen ihren Nutzen draus ... so aber hat bei dem Beispiel starker Dame einer entschieden nööö zu viel Arbeit und es bleibt wie es ist.. dieses Team konnte erst gar nicht entstehen ... L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
24.10.10, 12:10:50
Link
Mama
(stillgelegt)

Was ist, wenn der Vorschlag eines Mitglieds ausgeführt wird und sich im Nachhinein herausstellt, das sein Vorschlag falsch war?

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
24.10.10, 12:24:25
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Dann hat das gesammte Team versagt aber an Erfahrung dazu gewonnen ... L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
24.10.10, 12:29:33
Link
Mama
(stillgelegt)

Wie fühlt sich das Mitglied, dessen Vorschlag nicht beachtet wurde?

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
24.10.10, 12:31:05
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Ich denke, dass es wichtig ist zu trennen zwischen den sogenannten besseren Argumenten und den Menschen, die sie vorbringen.

In einem Team bringt jeder seine Erfahrungen ein und wenn es gut klappt, kann sich aus der Summe der Argumente ein gemeinsamer Nenner ergeben.
Wenn aber Argumente zur Glaubens- oder Bekenntnisfrage stilisiert werden, verschiebt sich die Ebene auf den persönlichen Beziehungssektor.
Die Austauschenden sind nicht mehr gefeit vor Respektlosigkeit, Selbstüberschätzung, Selbstgefälligkeit, Hochmut, Mißbrauch, Diktat, Lieblosigkeit, Vereinnahmung, Vergewaltigung...

aber auch nicht gefeit davor, sich zu mögen und dadurch besonders kreativ zu sein;).

Da wo wirklich Freundschaft und Respekt zählen, kann nie das jeweilige für besser oder schlechter gehaltene Argument dazu führen, das Team in Frage zu stellen.

Wenn wir lieben können, sind wir auch teamfähig?!

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
24.10.10, 12:36:38
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Ich glaube es kommt immer auch auf die Logik an mit der man etwas vorschlägt ...leuchtet den anderen das ein dann stehen sie auch dahinter selbst wenn es sich herausstellt das es doch falsch gewesen ist wächst das Team an dieser Sache ...wenn es gut ist ...natürlich kann dann jemand der villeicht nicht in der lage war seine Argumentation nicht so logisch vorbringen zu können die aber wie sich herausstellt richtig gewesen währe dabei sein aber dieser jemand wird dann gesagt bekommen ...hätten wir es mal so gemacht wie du gesagt hat und damit steigt seine Achtung im Team auch wieder damit wird so ein Team auch wieder besser ... L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
24.10.10, 12:43:18
Link
Mama
(stillgelegt)

Die zuvor aufgwendete Zeit wird nicht mehr beachtet und das man wieder am Beginn der Arbeit steht wird durch gewonnenen Teamgeist überspielt? Was ist wenn ein Teammitglied dann nicht mehr an dem Gemeinschaftsprojekt aus z.B. Zeitmangel teilnehmen kann?

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
24.10.10, 12:50:52
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Das gehört dan zu dem schaden der dadurch entstanden ist dazu... und sollte in Zukunft mit in die Planungen der Projekte einbezogen werden wie wird doch immer gesagt ...aus Schaden wird man klug ... aber in einem Team ist es eben so dass alle dahinter stehen müssen auch hinter dem was mal nicht gut gelaufen ist und die richtigen Lehren daraus zu ziehen ein guter Teamleiter interessiert sich auch für die Meinung aller und setzt sich nicht darüber hinweg ... L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
24.10.10, 13:25:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Mama:
Was ist, wenn der Vorschlag eines Mitglieds ausgeführt wird und sich im Nachhinein herausstellt, das sein Vorschlag falsch war?

Da müßte wohl mehr über das Szenario bekannt sein? Offenbar gingst du davonaus, daß es mindestens einen Gegenvorschlag gab. Wie kam es zur Teamentscheidung?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.10.10, 13:35:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1727768
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 392468
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1352093
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.2373 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder