Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
RavenX
(stillgelegt)

geändert von: RavenX - 01.06.11, 00:24:35

Es handelt sich hierbei um Kupferkanäle, die mit Luft gefüllt sind?

Jeder Kanal hat mindestens 2 Öffnungen.
Man könnte dort versuchen mit einer flexiblen Stange,
die am Ende eine Rundbürste hat,
durch den Kanal zu fahren und damit den Dreck von den Rändern der Kanäle zu lösen.
(Mechanische Reinigung)

Wenn die Ventilatoren nicht direkt im Kanal verbaut sind oder diese wasserdicht sind,
könnte man auch eine Flüssigkeit mit drecklösender Wirkung durch den Kanal schicken.
(Chemische Reinigung)

Alternativ könnte man auch eine Reinigungsflüssigkeit auf Öl-Basis durchschicken.
Öl sollte nicht leiten, daher auch die Elekrtonik der Ventilatoren nicht zerstören.

Denkbar wäre auch eine Luftzugumkehr.
Das bedeutet, dass man einen Luftstrom in umgekehrter Richtung erzeugt, um dadurch einige Staubcluster wieder zu lösen.
Je stärker die Luftzugumkehr ist, desto besser.
Diese sollte aber mindestens so stark sein, wie die eigentliche Luftstromstärke.

Um genauere Lösungsvorschläge bringen zu können, müsste ich aber mehr um diese Lüfterinstallation wissen.

Wahrscheinliche Sperrumgehung durch MoRtiFeR stillgelegt, mfg [55555]
01.06.11, 00:15:16
Link
wolfskind
(stillgelegt)

druckluft, staubsauger oder pusten. müsste sich aber ausbauen lassen. dann auf keinen fall mit reinigungsmittel dran gehn. da ist so ein wärmeleitgel drauf. das kannst du zwar abtragen muss aber wieder drauf gemacht werden, neu. du könntest mit q-tipps die zwischenräume säubern.

eigentlich müsste nur das gehäuse geöffnet werden vorher natürlich vom netz nehmen. dann den kühler vom MB-socke abkoppeln bzw aufschrauben. dann kannst du mit dem säubern anfangen. später testen, wenn es wieder am strom ist ob es sofort anfängt zu drehen, ansonsten ist die stromzufuhr nicht richtig gegeben.

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
01.06.11, 00:22:57
Link
RavenX
(stillgelegt)

geändert von: RavenX - 01.06.11, 00:46:28

wolfskind:
Es ist doch gar nicht klar, ob es sich hier um einen CPU-Kühlkörper handelt.
Die Kupferrohre eines CPU-Kühlers sind ja nicht mit Luft gefüllt und saugen auch nichts an.
Sie sind nur mit einer wärmeleitenden Flüssigkeit gefüllt, die die Wärme eben von A nach B leiten.
Da diese Rohre fest verschlossen sind, kann dort auch kein Dreck hinein gelangen.
Solche geschlossene Kanäle müssen daher auch nie gereinigt werden.
Man kann diese geschlossenen Kanäle auch nicht reinigen.

Ein CPU-Kühlkörper hat sog. "Heatpipes"

Wahrscheinliche Sperrumgehung durch MoRtiFeR stillgelegt, mfg [55555]
01.06.11, 00:32:18
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich denke Pressluft ist da wohl das beste Mittel,
die kommt überall hin.
Dazu ist zumindest ein Öffnen des Gehäuses notwendig,
sonst rennt der Staub da drinnen nur im Kreis.
Etwas ausbauen oder weiter zerlegen ist da meistens nicht so notwendig.
In Sekunden erledigt.

Die Alternative wäre ein Bratenpinsel mit langen Borsten
und der Staubsauger.
Dabei muß man aber mehr zerlegen, wie den Lüfter vom Kühlkörper nehmen,
damit man besser in die Zwischenräume zwischen den Kühlrippen kommt.
Das dauert dann schon Minuten.

Flüssigkeiten im PC sind für mich ein absolutes NO GO !

01.06.11, 00:46:18
Link
RavenX
(stillgelegt)

geändert von: RavenX - 01.06.11, 00:50:11

Hans:
Auch an dich. Es ist hier nicht klar, um welche Lüfterinstallation es sich genau handelt.
Mir erscheint es eher so, als würde es sich um keine Lüfterinstallation in einem PC handeln,
da ich keine Lüfterinstallation in einem PC kenne, die durch Kupferrohre etwas ansaugt.

Wahrscheinliche Sperrumgehung durch MoRtiFeR stillgelegt, mfg [55555]
01.06.11, 00:49:40
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

So genau weiß ich auch nicht was da drin ist, ich ging davon aus, daß da Luft durchgezogen wird. Dann werde ich mir das wohl nochmal genauer anschauen müssen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
01.06.11, 01:20:36
Link
RavenX
(stillgelegt)

Kannst du ein Bild davon hier hochladen?

Wahrscheinliche Sperrumgehung durch MoRtiFeR stillgelegt, mfg [55555]
01.06.11, 14:08:32
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Technologischer Neuerungswahn
51 55892
17.05.07, 09:45:13
Gehe zum letzten Beitrag von Altpapier
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfsroboter
62 71314
16.03.17, 21:05:05
Gehe zum letzten Beitrag von schuschu
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe bei Suche nach neuem PC gesucht
Aku
14 18254
22.08.13, 07:34:29
Gehe zum letzten Beitrag von Aku
Archiv
Ausführzeit: 0.0203 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder