Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Pressefreiheit vs. Aussageethik

original Thema anzeigen

29.08.15, 21:51:42

55555

Das finde ich bemerkenswert, so weit sind wir also schon in dieser "freiheitlichen westlichen Gesellschaft":
Zitat:
Angesichts des wachsenden Zuspruchs für Medien, die sich um Presseethik nicht scherten, sei eine Einschränkung der Pressefreiheit künftig nicht auszuschließen, so Wolodarski. Auch Presse-Ombudsmann Ola Sigvardsson warnt: „Der verantwortungsbewusste Umgang mit Informationen ist Voraussetzung für die Meinungs- und die Pressefreiheit. Werden diese Freiheiten missbraucht, können sie beschnitten werden.“ Als Nutznießer der „Lügenpresse“-Vorwürfe erweisen sich wieder einmal die einwanderungskritischen rechtspopulitischen Schwedendemokraten.

Quelle
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder