Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Welches deutsche Wort empfindet Ihr als belastend?

original Thema anzeigen

 
10.07.11, 10:03:15

baum

Schifffahrt.
19.08.11, 00:34:58

lächeln

Discounter (Disskaunter)
"Laden" klingt viel harmloser! :)

stationär
Bedürfnis
Ich-Identität




25.08.11, 23:21:08

zweifel

Führerschein.

(Ich frage gerne nach dem Adolf-Hitler-Schein; als und aus Spaß, selbstverständlich.)
26.08.11, 17:19:50

Leah

"Behinderung"
26.08.11, 17:41:54

Gabi

schoppen ... geld ist dreck und dreck muss weg ... L.G.Gabi
27.08.11, 10:55:41

Leah

"einpflegen"
27.08.11, 15:18:33

mor

Ich würde mal nicht sagen, dass es für mich sehr belastend ist, aber ich mag das Wort "Plastik" nicht.
27.08.11, 21:21:24

zweifel

Schuldgefühl.
28.08.11, 16:16:36

Gast

Stress, Druck und Hektik.

LG
A.
30.08.11, 22:28:11

PvdL

'Nullwachstum': Es wächst oder nicht. Wenn es nicht wächst, dann ist eben kein Wachstum. Man kann dann sagen: "Es ist kein Wachstum."

'negative Beschleunigung': Es gibt keine negative Beschleunigung, sondern nur positive. Anders gesagt, Beschleunigung hat immer einen Wert größer Null. Nullbeschleunigug wäre ebenso unsinnig wie Nullwachstum. Und bei vektoriellen physikalischen Größen gibt es das negative Vorzeichen nur, um die Ausrichtung im Koordinatensystem anzuzeigen. Das Vorzeichen ist nicht deontologisch-deskriptiv, sondern teleologisch-funktional zu verstehen.

'Ozonloch': Es handelt sich um eine Änderung in der Konzentrationsverteilung des Ozons dergestalt, daß die Konzentration in den höheren Luftschichten, wo sie hoch sein sollte, abnimmt und in tieferen Luftschichte, wo sie niedrig sein sollte, zunimmt. Eigentlich sollte man also eher von der Vorstellung einer 'Ozondelle' ausgehen.
31.08.11, 08:14:08

lächeln

# allgemein: Erhöhung der Geschwindigkeit eines Vorgangs
# physikalisch: die Ableitung der Geschwindigkeit nach der Zeit
Physikalisch gesehen wohl ja, doch wie der Begriff allgemein verwendet wird, erhöht sich die Geschwindigkeit.

PS. Das mit dem "Ozonloch" wusste ich noch nicht.


Ich mag nicht, wenn jemand ein Kind hat, und es als "Ableger" bezeichnet wird oder besser noch: "Hat sie sich einen Ableger gemacht." oder in den Anzeigen: "Frau mit Ableger sucht..." :(
Ein Kind ist doch kein Ableger.
02.09.11, 01:55:20

[modmod]

Ich habe mehrere Beiträge in ein neues Thema 'negative Beschleunigung?' verschoben/kopiert,
weil das hier eine Abschweifung war.

 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder