Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

leder nähen

original Thema anzeigen

16.10.10, 20:37:17

arlette

ich nähe mir aus einem uralten, gut erhaltenen kaninchenfellmantel aus einem seconhandshop nun eine neue jacke; werde dies in handarbeit machen. hat das jemand von euch schon einmal gemacht? im netz finde ich sicher gute anleitungen für ledernähen (futter etc. ist mir alles klar), aber falls mir jemand gerade tipps anhand eigener erfahrung hätte, wär mir das sicher nützlich.
17.10.10, 01:53:27

Hans

eine nicht zu dicke Nadel ist wichtig, nur so dick, wie der Zwirn erfordert.
Dann werden die Löcher nur so groß wie notwendig.
Kaninchen macht nicht so "wieder zu", wie Rind oder Hirsch.
Schneidnadeln würden leichter durch gehen,
möchte ich aber auch nicht empfehlen, weil da die Löcher recht groß werden.
20.10.10, 19:58:33

arlette

danke für den tipp. ich hätte nämlich schneidnadeln gekauft. gut, ich werds mal versuchen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder