Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wie wohnen Autisten?

original Thema anzeigen

 
16.07.10, 23:09:19

Primel

Ich wählte:
bin diagnostiziert und lege großen Wert darauf, daß in meiner Wohnung alles möglichst perfekt sauber ist (Version ökologisch, z.B. Sand ist kein Schmutz, sondern Teil gesunder menschlicher Biotope)

Dies trifft auf mein Wohnen nicht ganz zu und trifft von den Auswahlmöglichkeiten am besten zu.

Am zutreffendsten wäre :
ich bin diagnostiziert und lege großen Wert darauf, dass in meinem Zimmer alles möglichst genau so stehen bleibt wie ich es als perfekt finde. Z.B. wenn ich Gegenstände geordnet hin stelle dass diese dann dort genau so bleiben.

Sand ist für mich kein Schmutz.
Schmutz ist für mich z.B. ein Flüssigkeitenrand welcher entsteht wenn Tropfen des Inhaltes einer Tasse oder eines Glases den Rand hinab gleiten um auf einer glatten, einfarbigen Fläche zu verweilen bis sie entfernt werden. Ich mag glatte einfarbige Flächen am liebsten ohne Fleckenunterbrechung.

Zu meiner Wohnsituation ist zu bemerken, dass ich in einer heimähnlichen Einrichtung ein Zimmer bewohne in welchem alle 2 Tage der Abfalleimer geleert, das Waschbecken geputzt und in unregelmäßigen Abständen der Boden gesaugt wird.
Beim Waschbecken putzen wird mit 100 prozentiger Sicherheit die Handcreme und die Flüssigseife auf die falsche Seite gestellt, in die Falsche Richtung gedreht und in falschen Abständen gestellt.
Sobald dies von mir entdeckt wird, stelle ich beides wieder an seinen richtigen Ort.
Dies ist ein Beispiel für meine Wohnordnung und wie ich wohne.
17.07.10, 08:13:31

Leah

Sand finde ich ganz schlimm: das Geräusch von knirschendem Sand, wenn man mit Schuhen über ein "sandigen" Fliesenboden läuft - da "rollen sich mir die Fußnägel hoch" - einfach unerträglich.
16.10.10, 16:14:32

Sepio

Meine Wohnung muss nicht perfekt sauber sein, aber schmutzig sein darf es auch nicht. Staub sehe ich dabei aber nicht unbedingt als Schmutz an, eklig klebrige Rückstände in der Küche aber schon.
Früher hatte ich Teppichboden, dort hab ich höchstens zweimal im Jahr gestaubsaugt, aber nur, wenn mich meine Eltern gezwungen haben oder es wirklich schmutzig war, weil ich etwas ausgeschüttet hatte. Ich hasse den Lärm von Staubsaugern.
Jetzt habe ich glatten Fußbodenbelag und fege meist täglich, da ich das Gefühl nicht mag, wenn Staub, Sand oder Haare an den Füßen hängen bleiben oder ich es an den Socken mit ins Bett nehme.
Ich kann Leah nur zustimmen, das Geräusch ist fürchterlich.
Aber draußen ist Sand schön, etwa barfuß am Strand.
16.10.10, 20:24:57

Lumpi

Zitat von Hans:

Aber der Dreck, den Andere hinterlassen haben, kann mich wütend machen.
Wenn jemand ein Haar zurückläßt ärgert mich das nicht,
ich meine schon richtigen Dreck, wie Zigarettenstummel am Boden
oder in einem Brandloch auf dem Sofa, umgekippte Getränke et cetera.


Naja, da werd ich aber auch grantig. Solche Gäste waren dann daß letzte mal da.
20.10.10, 21:19:25

Ozelot

Also ich wohne noch bei meinen Eltern aber ich putze mein Zimmer jeden Samstagvormittag. Ich kann das einfach nicht ertragen wenn Flusen oder so auf mein Teppich liegen. Das geht bei mir ins Auge deshalb kann es bei mir vorkommen, dass ich die Teppiche mehrmals als nur Samstagvormittags absauge.
21.10.10, 19:56:29

frontdoor

Ich bin diagnostiziert und lege großen Wert auf Ordnung.Sauberkeit ist mir auch wichtig,aber ich renne auch nicht ständig jedem Fussel hinterher.Also sauber ja-aber nicht so extrem wie in der Putzmittelreklame.
12.04.11, 23:30:30

PvdL

Bei uns sieht es eher chaotisch aus. Nicht weil wir das so wöllten, sondern weil sich das eben so ergibt. Ordnung muß man mühsam herbeiführen, das Chaos dagegen kommt von selbst. Eine Antwort wie diese scheint nicht vorgesehen zu sein bei der Umfrage.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder