Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

NA-Sprechstunde für Fragen zu Nichtautismus

original Thema anzeigen

 
09.01.10, 14:20:37

starke Dame

Ja, bitte vielleicht würde ein Link helfen.
09.01.10, 15:24:02

Gast

@azrael: Meinst du das im Sinne eines Gleichnisses? Es wird eine konkrete Frage gestellt und mit einer Geschichte geantwortet, aus deren Sinngehalt jeder sich "seine" Wahrheit suchen kann, ohne dass es eine Antwort als "die" Wahrheit gibt?

Forthebeautyofttheearth
09.01.10, 15:25:24

haggard

ich muss erst einmal ein echtes beispiel finden. erklären ist scheinbar nicht möglich, wenn nicht verstanden wird, was erklärt werden soll.
09.01.10, 16:21:44

Mama

Meinst Du diese Bildereihen, wo verschiedene Gegenstände abgebildet sind, dabei fällt einem sofort ungefragt der falsche Gegenstand auf. Logik! Bei Deinem Beispiel ist es der Pilz, da alles andere eine komplett ründliche Form hat. Dann erfährt man die Lösung und diese ist ganz anders. Hat mit der eigenen Logik nichts mehr zutun und der Zusammenhang wird nicht begriffen. Und alles wäre viel einfacher gewesen, hätte man klare Anweisungen bekommen.
26.01.10, 12:00:39

an3010

ic verstehe azrael so
er kann nicht nachvollziehen,dass eine logische Antwort - und das ist Pilz ,obwohl keine Frage gestellt wurde - falsch wäre - plötzlich eine andere Antwort richtig sein soll,ohne dazu einen Hinweis bekommen zu haben
z.b. hatte die frage sein können - mit welchem einem dieser genannte sachen kann eine italinische speise gemacht werden - pilz -lasagne

es war nicht möglich,aus den informationen die vorlagen,eine andere antwort zu geben als die von ihm genannte und das ist häufig so,dass fragen gestellt werden ,die sich auf einen sachverhalt beziehen und die lösungen entsprechen dann nicht den antworten aus den fragen,weil die fragestellung verschachtelt wurde,ungenau gefragt wurde oder der fragende vielleicht selber keine antwort weiß und alles offen läßt.

beispiel
1; 3; 5; .... würde jetzt jeder sagen 7
meine antwort aber 6

warum
ich wollte wissen,was kommt nach 5

ist nur ein beispiel , um zu erklären ,dss die fragen manchmal unlogisch sind,keinen sinn machen oder keinen bezug haben

 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder