"heimisch" werden in foren
24.05.09, 20:59:35
haggard
von welchen komponenten hängt es für euch ab, ob ihr euch "in einem forum" wohl fühlt?
müssen bestimmte zeitspannen vergangen sein, bis aktive beteiligung erfolgt, oder sucht ihr auch foren auf, in denen ihr ausschließlich lest? woran liegt das?
können evtl. alle komponenten zutreffen und ihr bleibt dennoch passiv?
erfährt der punkt registrierung besondere beachtung? kostet dies überwindung, oder ist dies etwas "alltägliches"?
24.05.09, 21:55:50
Schamanin
Um mich in einem Forum wohlzufühlen bedarf es als 1., dass es sich mit meinen Interessen deckt. Dann brauch ich das Gefühl, das respektvoll miteinander umgegangen wird.
Kompliziert wird es für mich, da ich nur bedingt schreiben kann. Also eigentlich bin ich nur in 2 Foren wirklich zu Hause. In 2 weiteren lese ich ab und zu rein. Es ist für mich sehr schwierig, zwischen meinen Bedürfnissen und denen meines Kindes hin- und herzuswitchen. Es dauert auch sehr lange, mich auf die Menschen einzulassen und noch schwieriger wird's für mich, mich zu öffnen. Es ist auch manchmal schwierig für mich, diversen Gedankenabläufen zu folgen und mir die Fülle der Informationen zu merken und den zusammenhang herzustellen.
Mich persönlich kostet es viel Überwindung, zu schreiben und es gibt da auch 2 Ebenen. Die sowieso öffentliche (eigentlich hab ich nichts zu verbergen) und die ganz persönliche (ich hab mag trotzdem nicht alles von mir preisgeben).
25.05.09, 02:24:08
Hans
Das ich respektiert werde ist Eins und das Andere,
daß dort so respektierliche Leute sind, die mich interessieren.
Dann gibt es noch technische Foren in denen mich die Problembewältigung
der Leute interessiert, in denen ich dann auch mal was weiß.
Oft steige ich in meinen Erkärungen zu hoch ein,
es wird dann noch viel angezweifelt und "nachtarockt".
Das Nachlesen bei konkreten technischen Problemen meinerseits, reicht meistens.
Aber hier wo so besondere Menschen wie Du und ich sind,
wo ich sogar für Andere was weiß, was hier in der Mehrheit stimmt,
da bin ich sehr gerne, da habe ich so was wie ein Zugehörigkeitsgefühl.
Beim Registrieren habe ich immer eine gewisse Hemmschwelle zu überwinden,
aber hier fiel es mir leicht.
Allgemein fällt es mir aber nicht leicht mich über ein neues Forum,
das meine Interessen behandelt, so zu freuen,
daß ich mich gleich registriere.
25.05.09, 04:37:48
drvaust
Ein Forum muß mich interessieren und mir nutzen, sonst bin ich weg.
In dem Forum muß es angenehm zugehen, wenig Spannungen, möglichst keine Spinner, keine Diktatur.
Das Forum muß für mich angenehm gestaltet sein, Bedienung, Aussehen usw..
Die Zeit spielt kaum eine Rolle, evtl. beim Kennenlernen.
Es gibt auch Foren, in denen ich nur lese, da kann ich nichts schreiben.
Die Registrierung ist eine Hürde, besonders wenn viele persönliche Daten angegeben werden müssen.
90% meiner Forenbesuche sind hier, das sagt etwas über dieses Forum aus.
25.05.09, 05:23:21
Mi-Mundo
Das sehe ich auch so, es muss für mich relevant sein, ohne Spinner etc...
Auch die Bedienung sollte schon benutzerfreundlich sein, ist ja nicht immer der Fall.
In einigen Foren stöbere ich nur, weil ich nach bestimmten Informationen suche,
aktiv bin ich zurzeit in drei Foren, das eine ist das hier.
Freundschaften aus Foren erwarte ich nicht, wenn es sich ergibt, gut, wenn nicht, auch in Ordnung.
Was die Anmeldung betrifft, da habe ich gewisse Bedenken bei einigen Anmeldungsformularen.
Die wollen von mir viel zuviel wissen, dann lass ich es lieber. Wenn es nur um meine Emailadresse geht, dann ist es in Ordnung, denke aber auch das sollte völlig ausreichen.
Es gibt ja Foren wo man wieder rausgeworfen wird, wenn man nichts schreibt, das finde ich nun wieder nicht gerade die freundlichste Art miteinander umzugehen.
Wenn ich denke ich könnte auch etwas beitragen zum Thema, dann mache ich es meistens auch, so wie jetzt.
25.05.09, 12:38:18
Viktor
geändert von: Viktor - 25.05.09, 12:40:57
dieses Forum ist das längste, was ich jemals aushielt. 14 Monate mit diversen anderen Nicks. Interessante Themen, interessante Disputs, interessante diverseste Wahrnehmungen usw. machen es wohl aus.
Wohl fühlen würde ich das nicht unbedingt nennen, eher eine Gewohnheit.
25.05.09, 12:56:25
die sigi
Die Frage finde ich sehr interessant.
Mir sind Foren wichtig, ich bin in mehreren zu mehreren Themen, in manchen lese ich nur mit, in anderen bin ich mehr oder weniger aktiv.
Wichtig ist für mich ein angenehmer, entspannter Umgang miteinander, wo nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Zum einen brauche ich Foren zum Austausch, als Kommunikationsplattform, zum anderen aber auch, um Informationen von Betroffenen zu bekommen.
Die Rergistrierung hier hat mir nichts ausgemacht, es war ja leicht.
Aber ich finde es nervig, wenn ich da zu viel gefragt werde, ich erzähle lieber dann direkt im Forum über mich oder beantworte da Fragen zu mir und meinem Anliegen.
Liebe Grüße,
sigi
25.05.09, 17:46:20
sayo
Für mich ist es vor allen Dingen wichtig, dass das Forum ein gewisses Niveau hat und gut betreut wird, auch Auseinandersetzungen auf sachlicher Basis sind für mich positiv, Kuschel- Foren mag ich nicht.
Da ich selber in einem Forum Administrator bin, weiß ich, dass es nicht immer leicht ist ein Forum angemessen zu verwalten.
Dass in Foren User entfernt werden die keinen einzigen Beitrag schrieben, finde ich in Ordnung wenn es kein Forum mit sachlichem Hintergrund ist in dem man sich nur informieren möchte.
Die Mitglieder erzählen ja oft Persönliches, bringen sich ein und wenn jemand nie einen Beitrag schreibt, finde ich das unhöflich, es sei denn er hat besondere Gründe wie z.B eine hochgradige Legasthenie. Man kann sich ja immer wieder neu anmelden.
Auf ein ausgefülltes Profil lege ich keinen Wert, am besten lernt man die User durch das was sie schreiben kennen.
Wie schnell ich mich einlebe hängt davon ab wie ich mich angesprochen fühle und die Größe des Forums ist wichtig.
Das Schreiben bereitet mir keinerlei Mühe, ich finde es angenehm, kommunizieren zu können ohne die Leute persönlich treffen zu müssen.
25.05.09, 21:32:23
haggard
Man kann sich ja immer wieder neu anmelden.
manchmal "muss" man sich registrieren, um in bereichen lesen zu können, die sonst gesperrt sind. persönlich empfinde ich es als sehr lästig, wenn "ich" wegen nicht-schreibens gelöscht werde. riesenforen können thematisch interessant sein, doch überfordert es mich, mich an solchen "intensiver" zu beteiligen, wenn fast schon minütlich neue beiträge erstellt werden. bis ich dann etwas zu ende gedacht - oder gar geschrieben habe, ist das thema unter umständen längst überholt.
einerseits wird häufig darum "gebeten", dass die leute sich nicht x-mal registrieren - dann werden die leute einfach so gelöscht, weil sie sich dann doch x-mal registrieren müssen. das ist so widersprüchlich, dass ich es sein lassen würde. auch würde ich mir nicht jedes mal neue nicks ausdenken mit neuen passwörtern. *grübel*
26.05.09, 14:48:20
2120
meine forenkenntnisse sind nahezu jungfräulich, und gerade deswegen bereitet es mir freude hier zu "forschen".
im moment erlebe ich meine forenbeteiligung als ein interesse mich auszutauschen, was auch bedeuten kann nur zu lesen und erfahrungen zu sammeln.
ebenso freut es mich, bei für mich interessanten themen, die erfahrungen anderer mit meinen abzugleichen und in diesem punkt ist dann eine registrierung nur noch von nebensächlicher bedeutung, da die neugier und das interesse überwiegt.
ich kann es mir nicht vorstellen gleichzeitig in mehreren foren aktiv zu sein.