Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Dinge wörtlich nehmen

original Thema anzeigen

14.08.06, 11:11:12

Lisa M.

Noch witziger werden die dadurch verursachten Missverständnisse zum Teil, wenn beide nicht so ganz frei von AS sind...

Mein Freund erzählt gern Geschichten, aber er lässt manchmal ganz wesentliche Informationen weg, weil er denkt, das müsse ja wohl klar sein. Manchmal kommen da in meinen Ohren sehr seltsame Stories bei raus. Er erzählte vorhin Folgendes:

"Da unten" (in den Kanälen in Berlin) könne man Auto fahren.

Ich staune und sehe Autos vor mir, die auf dem Grund eines Kanals rumtuckern, wobei die Abgase lustige Blasen machen. Kann doch nicht sein, denke ich, da kommt doch Wasser in den Vergaser!

"Da unten" wären *Dome*, riesige Dome!

Vor meinen Augen erscheint spontan das Bild einer riesigen Kirche, etwa des Kölner Doms, die in einem Kanal, etwa den Landwehrkanal, steht. Der erste Eindruck: Die Kirche passt da nicht rein und die Türme schon gar nicht.
Außerdem: Wer baut schon Kirchen im Wasser? Na, dann haben sie wohl erst die Kirche gebaut und dann den Kanal durchgeleitet... So wird's sein. Durch mehrere Kirchen? Ich arbeite geistig hart, während er redet, und komme nicht dazu, meine Einwände auch auszusprechen... Er erzählt weiter:

Und sie hätten da unten schon mal eine riesige Party gefeiert!

Eine Party? In Taucheranzügen in einer unter Wasser gesetzten Kirche auf dem Grund eines Kanals? Hier in Berlin??? Ich schaffe es, ihn zu unterbrechen, und nach einigem Hin und Her kommt die Aufklärung. Habt ihr Lust zu raten? Hm, ich denke, ich werde die Aufklärung in drei Tagen nachliefern... :D

14.08.06, 12:27:30

Katz007

Zitat:
Hm, ich denke, ich werde die Aufklärung in drei Tagen nachliefern...


Sehr gemein von Dir, kann mir leider nichts darauf zusammenreimen :D
14.08.06, 14:00:09

Wursthans

Ja, auch in Paris soll es etliche Katakomben geben in denen teilweise "Untergrundpartys" gefeiert werden. In Berlin gibt es wohl auch Schächte von U-Bahn-Nebengelassen bis zu alten Bunkeranlagen. Wenn man da ein Auto reinbekommt kann man da sicherlich auch fahren.
22.08.06, 19:11:48

Lisa M.

_00_, du bist nah dran!

Mit "Kanäle" waren nicht offene Kanäle gemeint, sondern die unterirdische Kanalisation. Ebenso war mit "Dome" nicht Kirchen gemeint, sondern große unterirdische Gewölbe. Zufällig stand ich dann in einer Ausstellung vor einem Plakat, das mir wohl den Rest auch noch verriet: Weil Berlin ein Mischwasser-Klärsystem hat (also Regenwasser und Abwässer werden gemeinsam geklärt), werden unterirdische "Stauräume" angelegt, damit bei kräftigem Regen Platz für das Wasser ist. Leider nicht immer genug.
23.08.06, 13:33:40

Warhead

geändert von: Warhead - 23.08.06, 13:42:26

Jo,die Pariser Katakombenpartiemenschen haben auch eine Bezeichnung,hier nennt man unsereinen abschätzig Bunkerküsser,die dem weitaus näher kommt...Cataphiles...Zur Zeit der Pariser Commune gab es dort unten mörderische Menschenjagden,und unter der Nazibesetzung logierte zwischen den Gebeinbergen der Altvorderen der Widerstand.Manch Nazibonze wunderte sich wie es der Maquis wieder und wieder schaffte in schwer bewachte Häuser einzudringen...
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder